• Home
  • News
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2011 - 2014
  • unsere Hundebande
    • unsere Border Collies >
      • Amber >
        • Amber`s Ausstellungen
      • Ardis >
        • Ardis`s Geschichte
        • Ardis`s Ausstellungen
      • Gliss >
        • Glissis Ausstellungen
      • Glenna >
        • Glennas Ausstellungen
      • Jarpur
      • Finn Freyr
      • Aron / Aragorn >
        • Aragorn`s Nachzuchten >
          • Welpen mit Sally
          • Welpen mit Ailis
          • unser D-Wurf mit Gliss
        • Aragorn`s Ausstellungen
      • Rasseportrait
      • Rassestandart
    • unsere Alaska Malamuten >
      • Cascade Carinthia Wolf "Ice"
      • Eyota Tala "Buffy"
      • Eyota Tala "Banya"
      • Mr. Frost A North Runner
      • Geschichte des Malamuten
      • Rassestandart
      • Erscheinungsbild
      • Charakterzüge des Alaskan Malamute
      • kein Anfängerhund
    • Mutenkino
    • Bilder Muten und Borders
    • Videos von der Bande
  • unsere Zucht
  • Wurfplanung
  • bisherige Würfe
    • K-Wurf >
      • Kahlan
      • Katur "Milow"
      • Kjarni
      • Katina
      • Kvistur "Jasper"
      • Katla
      • K - Wurftagebuch
      • Welpengalerie
    • J-Wurf >
      • Jara >
        • Jara`s Genesungstagebuch
      • Jarpur
      • Jördis
      • Jödur / Gino
      • Jölnir / Kimi
      • Jaki
      • Jörp / Nana
      • J-Wurftagebuch
      • Welpengalerie
    • I-Wurf >
      • Ilfa
      • Isja
      • Irsa
      • Ima
      • I-Wurftagebuch
      • Welpengalerie
    • H-Wurf >
      • Hetja / Peach
      • Heldur / Hasco
      • Hvinur / Vinu
      • Hildir / Hilli
      • Herkja
      • Hjalti
      • Hjördis / Smilla
      • H-Wurftagebuch
      • Welpengalerie
    • G-Wurf >
      • Glenna
      • Glanni / Micky
      • Gilja / Luna
      • Gimli
      • Gandur / Yuma
      • Glennir / Woody
      • Wurftagebuch
      • Welpengalerie
    • F-Wurf >
      • Funi
      • Faxi / Mex
      • Fjalli / Fiero
      • Fenja / Coco
      • Freyja / Mascha
      • F-Wurftagebuch
      • Welpengalerie
    • E-Wurf >
      • Elida
      • Elding / Sira
      • Elska
      • Elja
      • Eldir / Max
      • Eldur / Peppino
      • Eyja-Fjalla
      • Enya
      • Elfa / Joy
      • Wurftagebuch
      • Welpengalerie
      • Pedigree
    • D-Wurf >
      • Darki / Dreamer
      • Dis / Fee
      • Dyri / Feivel
      • Drifandi / Cooper
      • Djarfur / Sam
      • Drift / Fanny
      • Dimni / Neo
      • Dafna
      • Wurftagebuch
      • Welpengalerie
      • Pedigree
    • C-Wurf >
      • Cjarkur / Cjarki
      • Cjassa
      • Cimni
      • Cvistur Scotty / Dream
      • Cjalla
      • Wurftagebuch
      • Welpengalerie
      • Pedigree
    • B-Wurf >
      • Brana / Sally
      • Blidur / Henry
      • Bjösa / Brynna
      • Brandur / Moritz
      • Blika
      • Bjarki
      • Wurftagebuch
      • Welpengalerie
    • A-Wurf >
      • Askur
      • Aron / Aragorn
      • Andra
      • Askja / Ashley
      • Avalon / Monty
      • Atla / Runa
      • Ardis
      • Agnar / Niguel
      • Asa
      • Wurftagebuch
      • Welpengalerie
  • Wurftreffen
    • Wurftreffen 2014
    • Wurftreffen 2013
    • Wurftreffen 2012
    • Wurftreffen 2011
    • Wurftreffen 2010
    • Wurftreffen 2009
    • Wurftreffen 2007
  • Rettungshunde
  • Schlittenhunde
  • unsere Tiere
  • Regenbogenbrücke
  • unser Zuhause
    • Hemmental ab 01.10.2013
    • Nöggenschwiel bis 30.09.2013
  • Kontakt / Impressum
  • Links

Alle seine Eigenschaften in Kombination mit Körpergroße
und unbändiger Kraft machen den Alaskan Malamute
zu einem nicht einfachen Hund.
Seine Anschaffung will wohl überlegt sein und manches Menschenleben ändert sich überraschend und extrem durch das Zusammenleben mit einem Malamute.

Der birnenförmige Kartoffelchipsesser wird zum
waschbrettbäuchigen Langstreckenläufer,
die brave Hausfrau mit gepflegten Händen und
ebensolcher Aussprache zur Amazone mit zielsicherem Griff
und "deutlicheren" Worten, die Wohngemeinschaftsfamilie mit stark unterschiedlichen Interessen zur eingeschworenen Gruppe von Wochenend- Winter-Wanderern.


Der menschliche Rudelführer eines Alaskan Malamute muss
durch profunde Kenntnis vom hundetypischen Verhalten,
durch ständigen liebevoll-konsequenten (nicht harten!) Umgang
mit seinem Malamute-Kumpel seine "Leithundqualitäten"
unter Beweis stellen, tut er dies nicht,
so hat er ein ernstes Problem:
Spätestens dann, wenn er sein müdes Haupt zur Ruhe
betten will und das Kopfkissen von einem
Malamutequadratschädel besetzt findet, wird ihm klar,
daß er nicht mehr Herr im Haus ist....


Erst recht im Rudel oder im Schlttenhundegespann fordern
Sturkopf und Kraft in mehrfacher Malamuten-Ausgabe
allerhöchste Führungsqualitäten.


Augenzwinkerndes Bonmot unter Freunden dieser Rasse:

​ " Gehts dir im Leben gar zu gut, dann kauf dir einen Malamute"

Powered by Create your own unique website with customizable templates.